Liebe Freundin, lieber Freund des Spirituellen Zentrums,
wir von St. Martin haben wieder einige wunderbare Veranstaltungen für dich:
– Am 17. Oktober diskutieren wir mit Dr. Yannick Schlote, Theologe und Experte für Ethik über Künstliche Intelligenz und über die spirituellen Dimensionen der KI. Ich bin wirklich gespannt, wie KI unsere Spiritualität bereichern kann und wie wir diese Technologie sinnvoll nutzen können. Oder lauern da eher Gefahren? Komm vorbei!
Im Anschluss: Get-together bei Sekt, Selters oder Tee im Foyer
– Pilgern kannst du wieder beim Samstagspilgern auf dem Münchner Jakobskirchenweg (18.10.). In der Woche danach findet in Nürnberg das Pilgerforum statt. Wenn du interessiert bist, mehr über das Pilgern zu erfahren und andere Pilger:innen kennenzulernen, solltest du dir das auf jeden Fall vormerken.
– Am 19. Oktober lädt Susanne Mössinger dich ein, mit ihr zu schreiben und deine Gedanken und Gefühle zu reflektieren. Eine großartige Gelegenheit, um deine Kreativität zu entfalten und dich selbst besser kennenzulernen.
– Die Themenwoche „Leben und leben lassen“ rund um die Themen Sterben, Abschied und Lebensfreude hast du vielleicht schon vorgemerkt (25.10.-2.11.). Bitte lade auch Freundinnen oder Kollegen ein, mit dir hinzugehen. Nimm gern ein paar Flyer aus dem Zentrum mit, verteil sie oder teile das Programm per Mail oder über deinen Social-Media-Account. Die Vorbereitungen laufen auch Hochtouren. Ich bereite gerade „Kerzen – Harfen – Seelenworte“ vor (Sonntag, 26.10., 18 Uhr): Ein Abend für deine Seele. Bei Kerzenlicht. Mit der Harfinistin Irmgard Gorzawski und kurzen geistlichen Impulsen und Lesungen. Und ich kann schon verraten: Das wird sooo schön und berührend!
Schau bitte regelmäßig in unseren Veranstaltungskalender auf der Homepage!
Im Namen von Team und Vorstand grüßt dich herzlich,
Dein/Ihr Florian Ihsen
