Den Jakobsweg nach Santiago de Compostela kennen viele, und manche wissen auch, dass ein Teil dieses Weges in München startet. Nur wenige Pilgerinteressierte ahnen jedoch, dass es in und um München gleich sieben Jakobskirchen gibt, die entdeckt werden wollen. Der Münchner JakobsKirchenWeg verbindet diese Jakobskirchen um München. Diesen, von engagierten, ehrenamtlichen Pilgernden ersonnenen, Weg nehmen wir zwischen Ostern und Weihnachten 2025 pilgernd unter die Füße.
Beim Samstagspilgern treffen wir uns immer am 3. Samstag eines Monats um 9.00 Uhr am angegebenen Treffpunkt. Der Weg beginnt an geeigneter Stelle mit einem Segen. Über den Tag verteilt erleben wir spirituelle oder biographische Impulse, es gibt Zeiten des Austauschs, aber auch des Schweigens. Jeder Tag wird von einem Team aus ausgebildeten Pilgerbegleiterinnen und -begleitern gestaltet.
An diesem Samstag begleiten: Karin Wolf, Andrea Bockholt-Krug und Bärbel Fath
Treffpunkt: S-Bahn Oberschleißheim (in der Mitte des Bahnsteigs)
Wegstrecke ca. 13 Kilometer
Rückfahrt möglich mit der S-Bahn Dachau Bahnhof
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und nicht vorgesehen – die Menschen, die morgens am Startpunkt stehen, sind für diesen Tag die richtigen. So werden wir mal in größerer, mal in kleinerer Runde auf dem Weg sein.
Die Pilgertage finden bei jedem Wetter statt. Für Verpflegung und wetterangepasste Ausrüstung (Schuhwerk, Regen- bzw. Sonnenschutz etc.) ist jede/r selbst verantwortlich, ebenso für die eigene Leistungsfähigkeit und Gesundheit.
Das Samstagspilgern ist ein kostenfreies Angebot. Es werden an jedem Pilgertag Spenden für die Unterstützung weiterer Pilgerangebote eingesammelt.
Wir schlagen eine Spende in Höhe von 10 Euro vor. Herzlichen Dank!
Eine Kooperation des Evangelischen Bildungswerks München e. V. und des Spirituellen Zentrums St. Martin.