Pilgerveranstaltungen
Dienstag, 15.07.25, ab 18.00 Uhr
Pilgerstammtisch
Begegnung und Austausch unter Pilgererfahrenen und solchen,
die es werden wollen
Verantwortlich:
Barbara Massion, erfahrene Pilgerin und qualifizierte Pilgerbegleiterin
Samstag, 19.07.25, ab 09.00 Uhr
Pilgern auf dem Münchner JakobsKirchenWeg
Vom Riemer Park über St. Jakob in Feldkirchen nach Unterföhring
Den Jakobsweg nach Santiago de Compostela kennen viele, und manche wissen auch, dass ein Teil dieses Weges in München startet. Nur wenige Pilgerinteressierte ahnen jedoch, dass es in und um München gleich sieben Jakobskirchen gibt, die entdeckt werden wollen.
Neun Etappen sind es, die nach dem Start am Ostermontag jeweils am 3. Samstag des Monats bepilgert werden. Man kann versuchen, alle neun Etappen des Weges mitzugehen oder wählt einzelne Wegstücke aus. Begleitet werden die Pilgerwege von erfahrenen Pilgerbegleiter:innen. Jede Etappe ist etwa 15 Kilometer lang, der Start- und Zielpunkt ist jeweils mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Eine Anmeldung ist nicht nötig! Das Mitpilgern ist kostenlos, Spenden sind willkommen.
Verantwortlich für die Organisation: Karin Wolf, Michael Kaminski.
Verantwortlich für die Entstehung des Weges: Barbara Massion, Günther Müller-Luschnat
Pilgerbegleitung: Annette Bleher, Tina Scherer
Die genauen Zeiten und Treffpunkte sowie die Namen der PilgerbegleiterInnen sind in diesem Handzettel zusammengefasst.
Dienstag, 22.07.25, 19.00 Uhr - Online via Zoom
love.peace.coffee – mit Cafébus auf dem Jakobsweg
Mit Michel Malcin und Helene
Was geschieht, wenn Burnout ins Leben bricht und man nicht mehr weitermachen kann wie bisher? Michel hatte eine ungewöhnliche Idee: er baute einen alten Doppeldeckerbus zu einem rollenden Caféhaus um und machte sich auf, Pilger und Pilgerinnen am Jakobsweg leckeren Kaffee, offene Ohren und ein weites Herz anzubieten.
Dabei machte er in Deutschland, Frankreich, Spanien und Portugal ganz unglaubliche Erfahrungen – und begegnete unterwegs auch Helene, die ihn fortan begleitet.
Diese Geschichte wird in einer ARD-Dokumentation „Mit Cafébus auf dem Jakobsweg“ eindrücklich erzählt. Auf ihrer Website www.doppellecker.de kann man mitverfolgen, was die beiden im Moment umtreibt und wo sie gerade sind. Wir haben Michel und Helene eingeladen, uns ihre Geschichte nochmal ganz persönlich zu erzählen – auch von Dingen, die in einer Dokumentation nicht gezeigt werden können.
Freitag, 25.07.25, 19.00 Uhr
Pilgrimage: Jakobustag trifft keltische Harfe
Faszinierende Klänge und Songpoesie mit Andy Lang
Diesen Jakobustag feiern wir mit einem besonderen Konzert: Seit fast 20 Jahren begleitet Songwriter, Harfenist und Buchautor Andy Lang pilgernd Menschen an der irischen Südwestküste. In Momenten der Stille, im Wüten des Sturms und im Zauber der eigentümlichen irischen Landschaft, aber auch aus einer erfüllenden Gemeinschaft heraus wuchsen berührende Melodien und Lieder der Sehnsucht, der Schönheit und der inneren Weite. Gepaart mit Texten von John o‘Donohue, dem irischen Autor geistlicher Inspiration, entsteht ein Konzertgeschehen, das die Herzen und Seelen der Zuhörenden zu erreichen vermag.
Freitag, 01.08.25, 8.15 Uh
Auf den Weg gesandt – Pilgersegnung
Im Rahmen eines kleinen Rituals werden im Spirituellen Zentrum St. Martin in der Regel am ersten Freitag im Monat Pilger und Pilgerinnen von Michael Kaminski, Florian Ihsen oder einer Vertretung gesegnet.
Dienstag, 19.08.25, ab 18.00 Uhr
Pilgerstammtisch
Begegnung und Austausch unter Pilgererfahrenen und solchen,
die es werden wollen
Verantwortlich:
Barbara Massion, erfahrene Pilgerin und qualifizierte Pilgerbegleiterin