Pilgerveranstaltungen

 

23 10 06 Gehen Trauern WandelnFreitag, 06.10. bis Sonntag, 08.10.23

 

Gehen – Trauern – Wandeln

Pilgern für Trauernde auf dem Münchner Jakobsweg von Oberstaufen nach Lindau

 

Wenn man jemanden durch Tod verloren hat, erscheint das Leben oft sinnlos. Erstarrung macht sich breit, greift auf Körper und Geist über. Alltag zerrt, der Antrieb fehlt. Wenn Trauer nicht den Raum bekommt, den sie beansprucht, kann es zu Problemen führen. Gemeinsam mit anderen Trauernden gehen wir drei Tage auf dem Jakobsweg.  

 

Pilgerbegleitung: Hans Seemüller, Christine SeifriedDietrich Tiggemann

 

 

Info und Anmeldung


 

23 10 06 PilgersegnungFreitag, 06.10.2023, 8.15 Uhr

 

Auf den Weg gesandt – Pilgersegnung

 

Im Rahmen eines kleinen Rituals werden im Spirituellen Zentrum St. Martin in der Regel am ersten Freitag im Monat Pilger und Pilgerinnen von

Hanns-Hinrich Sierck, Michael Kaminski oder einer Vertretung gesegnet.

 

 

Info und Anmeldung


 

23 10 07 Farben des Lebens

 

Samstag, 07.10.23, 10.00 – ca. 18.00 Uhr

 

Farben des Lebens

Pilgertag am Ammersee von Schondorf nach Dießen (ca. 12 km)

 

Pilgerbegleitung: Annette BleherSandra Höchsmann

 

 

 

Info und Anmeldung


 

231014 Pilgerforum3725725 1920Samstag, 14.10.23, 11.00 – 16.00 Uhr

„Auf geht’s!“ -Das Pilgerforum

Wir sehen uns in der Jakobskirche in Nürnberg – zu Gottesdienst, Messeständen, Vorträgen rund ums Pilgern.
Vorabendprogramm mit Felix Bernhard „Pilgerreise nach Jerusalem“

Bereits zum dritten Mal wird in Bayern das Pilgerforum in St. Jakob in Nürnberg begangen. Auch für Pilgerinteressierte aus dem südbayerischen Raum lohnt sich die Fahrt in die Frankenmetropole.

 

Info und Anmeldung


 

23 09 19 PilgerstammtischDienstag, 17.10.23 ab 18.00 Uhr

 

Pilgerstammtisch

 

Begegnung und Austausch unter Pilgererfahrenen und solchen,

die es werden wollen

 

Barbara Massion, erfahrene Pilgerin und qualifizierte Pilgerbegleiterin​

 

 

Info und Anmeldung


 

23 10 24 Immer der Muschel nachDienstag, 24.10.23, 19.00 Uhr, über Zoom

 

Immer der Muschel nach

Von der Kunst, einen Pilgerweg auszuschildern

 

Wie schön ist es, auf seinem Pilgerweg immer wieder einem Muschelschild zu begegnen, das auf die richtige Bahn bringt. Und wie ärgerlich, wenn man trotz aufmerksamen Blickes keinen Wegweiser mehr findet.

 

Josef Heirich, 2. Vorsitzender der Jakobus-Pilgergemeinschaft Augsburg

 

Info und Anmeldung


 

23 10 31 Wir sind dann auch mal wegDienstag, 31.10. bis Freitag, 03.11.23

 

Wir sind dann auch mal weg!

Pilgern mit Impulsen von Hape Kerkeling

Auf dem Münchner Jakobsweg von Steingaden nach Kempten

 

Manche sagen, Hape Kerkeling habe einen großen Pilgerboom ausgelöst. Das ist sicher etwas übertrieben, aber er hat das Pilgern mit seinem Buch „Ich bin dann mal weg“ besonders im deutschsprachigen Raum sehr viel bekannter gemacht. Viele Pilgernde erkennen sich in seinem Buch wieder, manche lesen oder hören es immer auf’s Neue, um in guter Pilgerenergie zu bleiben. 

 

Pilgerbegleitung: Petra RichterMichael Kaminski

 

Info und Anmeldung


 

240402 Israel basilica of the holy sepulchre 2070814 1920Dienstag, 02.04.24 - Freitag, 12.04.24


Pilgern in Israel auf Jesu Spuren

In 10 Tagen von Nazareth nach Jerusalem

 

Für viele ein großer Pilgertraum: dort auf dem Weg zu sein, wo Jesus gewirkt hat und die biblischen Geschichten entstanden sind. Von Nazareth pilgern wir über Kana zum See Genezareth, weiter durch die judäische Wüste bis nach Jerusalem. In Jerusalem pilgern wir zu bekannten Stätten des Juden und der Christen. Auch Palästina streifen wir, erleben eine christliche Sozialstation in Beit Jala und natürlich Bethlehem. Den Abschluss bildet ein feierlicher Gottesdienst in der Erlöserkirche.

 

Michael Kaminski und Hanns-Hinrich Sierck

 

In Kooperation mit SK Tours

 

Info und Anmeldung


 

weitere Pilgerveranstaltungen

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.