In der Regel 1. Sonntag im Monat, 20 Uhr


Taizémesse


Eine meditative Feier am Sonntagabend. Viele Kerzen. Sitzen auf Stühlen, Hockern oder Meditationskissen. Gesänge aus Taizé. Lesungen aus der Bibel und aus den Schriften von Frère Roger und anderen Mystiker:innen. Angeleitete Stille und Schweigen. Abendmahl/Eucharistie. Ausklang bei Gesängen, im Schweigen oder bei einer Tasse Tee im Gespräch mit anderen.

Wer immer du bist – du bist willkommen!

Leitung: Pfarrer Dr. Florian Ihsen 

 

Termine:

Sonntag, 02.03. | 06.04. | 04.05. | 01.06. | 06.07.25

Je 20 Uhr

 

 


 

2. bis letzter Sonntag im Monat, 18.00 - 19.00 Uhr

 

Martinsmesse

 

Das Besondere an der Martinsmesse? Wir kommen in einem Kreis zusammen und feiern auf Augenhöhe. Aus der Stille heraus begegnen wir Gottes Wort in einem co-kreativen Miteinander. Jede:r kann, keine:r muss sich einbringen. Beim Abendmahl singen wir gemeinsam die Einsetzungsworte und teilen miteinander Brot und Wein/Saft. Herzliche Einladung, dabei zu sein! Völlig unabhängig davon, ob oder wie jemand glaubt.

Die Martinsmesse wird von Mitgliedern eines ehrenamtlichen Teams vorbereitet.

Termine:

16.02. | 23.02. | 09.03. | 23.03. | 13.04. | 20.04. | 27.04. | 18.05. | 25.05. | 08.06. | 15.06. | 22.06.| 29.06. | 20.07.| 27.07.25

 


 

Montags und freitags (außer an Feiertagen), 7.00 – 8.00 Uhr

 

Still in den Tag
 – Morgenmeditation

 

Wir beginnen den Tag mit schweigendem Hören. Das Sitzen unterbrechen wir um 7.30 Uhr mit meditativem Gehen, dabei ist ein Einstieg möglich. Wir schließen diese stille Stunde mit Vaterunser und Segen ab.
Anmeldung nicht erforderlich, freiwilliger Beitrag erbeten.


 

Dienstags, 18.30 – 19.45 Uhr

 

Yoga

 

Information und Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel. 089 26024718


 

Donnerstags, 19.00 – 20.30 Uhr

 

Sitzen in der Stille
 – Abendmeditation

 

Am Donnerstagabend laden wir das ganze Jahr über zur Meditation mit folgendem Ablauf ein: eine angeleitete Körperübung und ein kurzer spiritueller Impuls mit anschließender Meditation bilden die erste Einheit. Meditatives Gehen zur halben und vollen Stunde wechseln sich mit weiteren Meditationen ab. Für jede Teilnehmerin, jeden Teilnehmer ist es möglich, jeweils halbstündig dazu zu kommen oder zu gehen.

Anmeldung nicht erforderlich, freiwilliger Beitrag erbeten


 

Freitags, 15.00 – 17.00 Uhr (außer in den Schulferien)

 

Schweigemeditation

 

Ein- und Ausstieg zur halben und vollen Stunde möglich.

Anmeldung nicht erforderlich, freiwilliger Beitrag erbeten


 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.