Veranstaltungen August / September

 

de406382 f292 498d baa2 f067479c38af

 

Sonntag, 27.07.25, 11.30 Uhr


„Ich liebe Taufen!“, sagt Florian Ihsen. In der Evangelischen Morgenfeier legt er den sogenannten „Taufbefehl“ aus und fragt: Was bedeutet die Taufe für den Weg eines Menschen? Wie kann man das Jesus-Wort „Ich bin bei euch alle Tage“ persönlich erfahren?

 

Termin: Sonntag, 27.7., 10:30 auf Bayern 1/Radio oder als Podcast unter: https://www.br.de/mediathek/podcast/evangelische-morgenfeier/551

 

 

 


 

 

emb bruderschaftswoche 2016 1200pxSonntag, 27.07.25, 11.30 Uhr 

Sonntag, 31.08.25, 11.30 Uhr

 

Messe der Evangelischen Michaelsbruderschaft


Die Evangelische Messe ist ein liturgisch geprägter Abendmahlsgottesdienst. Die Feier der Eucharistie gehört zu den spirituellen Quellen der Christenheit. In St. Martin feiern wir die Messe in der Form, die in der Evangelischen Michaels-
bruderschaft üblich ist, und mit einer Zeit der Stille anstelle der Predigt: meditativ und festlich zugleich.

 

Ansprechpartner: Pfarrer Dr. Florian Herrmann, EMB

Weitere Informationen zur Michaelsbruderschaft bitte hier klicken


 

Taize Kerzen Fenster St Martin

Sonntag, 14.09.25, 20 Uhr

Taizémesse in St. Martin

Viele Kerzen. Sitzen auf Stühlen, Hockern oder Meditationskissen. Gesänge aus Taizé. Lesungen aus der Bibel und aus den Schriften von Frère Roger und anderen Mystiker:innen. Angeleitete Stille und Schweigen. Abendmahl/Eucharistie. Gelegenheit zu Begegnung im Anschluss

 

Pfarrer Dr. Florian Ihsen


 

Samstag, 13.09.25, 9.30 – 17.00 Uhr

 

Tag der Stille – Meditationstag

 

Wir verbringen den Tag im Schweigen. Leichte Körper-übungen und Gehmeditationen unterbrechen das meditative Sitzen. Begleitgespräche sind während des ganzen Tages möglich. Für Ungeübte bieten wir um 9.00 Uhr eine kurze Einführung an, insbesondere zum kontemplativen Herzensgebet.

 

Zur Teilnahme nur vormittags besteht gerne die Möglichkeit.

Anleitung: Maria Rost und Claus Fiedler, Pfarrer im Ruhestand

Info und Anmeldung 


 

taijiab 23.09.25, 17 × dienstags, 18.00 – 19.15 Uhr

 

Taiji (Tai Chi) – Sich loslassen in Ruhe und Bewegung 


Taiji ist ein traditionelles, chinesisch-taoistisches Übungssystem, das zunächst als Kampfkunst praktiziert wurde. Ein aus verschiedenen Bildern bestehender Bewegungsablauf wird geübt, wobei die Bewegungen langsam und harmonisch fließend ausgeführt werden. So können Achtsamkeit erlangt und Bewegungsmuster optimiert werden. Die am Körper geschulte Achtsamkeit kann allmählich unser Denken und Handeln und somit sämtliche Lebensbereiche durchdringen, so dass eine spirituelle Entwicklung einsetzt, die zu dem führen kann, was man in China als das „Einswerden mit dem Dao“, in unserem Kulturkreis als mystische Erfahrung bezeichnen würde. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.

 

Ingrun Köb, Taiji-Lehrerin

Info und Anmeldung


 

Einfuhrung in die Praxis des HandauflegensAb 25.09.25, 9 x donnerstags, 19:00 – 20:45 Uhr - über Zoom

 

Praxis des Handauflegens bei sich selbst

 

Handauflegen verbinden wir mit Berührung. Diese Berührung findet auf mehrere Ebenen statt. Mit den Händen wird der Körper berührt, mit der Zuwendung die Seele, mit dem Gebet Gott. Im Alltag vergessen wir oft uns selbst.

Handauflegen bei sich selbst bietet eine wunderbare Möglichkeit, etwas für sich selbst zu tun. Der 9-teilige Kurs bietet die Möglichkeit, Handauflegen bei sich selbst in Gemeinschaft zu üben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich


Lynne Hromek, Lehrerin der Open-Hands-Schule des Handauflegens, Hospizbegleiterin, 40 Jahre Praxis im Handauflegen

Info und Anmeldung


 

260621 Wiedemer Tanja Victoria

Ab 26.09.25 monatlich freitags, 18.30 – 21.30 Uhr
Schwertabende mit Hara- und Leibübungen

 

Schwertabend mit Hara- und Leibübungen


Mit dem Schwert erleben wir Klarheit, Entschiedenheit und Begegnungen in Liebe. Es unterstützt uns, unseren wahren Kern zu Entdecken und mutig durchs Leben zu gehen. Einfache Übungen mit dem Bokken (Holzschwert), Hara- und Leibübungen und Austausch werden Inhalte der Abende sein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

 

Tanja Victoria Wiedemer, Initiatische Schwertarbeit und Leibarbeit

Info und Anmeldung


 

Spiel Miriam.jpgSamstag, 27.09.25, 10.00 – 17.00 Uhr

 

Tanzen mit allen Sinnen
Schöpfungstanztag für Zweifelnde und Staunende

 

Der Tanztag lädt ein, bewusst unsere Sinne zu öffnen, um die Natur zu erfahren, in Verbindung mit unserem Körper zu treten und Gott in der Schöpfung zu begegnen. Ein Spaziergang wird uns dabei inspirieren: Blätterrauschen im Wind, knorrige Baumrinde, mannigfaltige Farben und Formen. Wir halten inne, lassen uns in Staunen versetzen und sammeln vielfältige Sinneseindrücke. Im Gemeindesaal finden wir dazu unseren eigenen Ausdruck in Bewegung und Tanz. Ein inspirierender Tag für Körper, Geist und Seele. Tanzerfahrene sowie Anfänger*innen sind gleichermaßen willkommen.

 

Miriam Spiel, Tanzpädagogin und Schauspielerin

Info und Anmeldung


 

 

weitere Veranstaltungen

 
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.