Übungsgruppen und Singkreise

spirituelles zentrum sankt martin muenchen singkreisUnregelmäßig dienstags, 20.00 – 21.45 Uhr,
und freitags, 19.00 – 20.45 Uhr

 

Chanten – Heilsames Singen


Singen als „Nahrung für die Seele“; als Quelle von Lebensfreude, Kraft und innerem Frieden – dies können wir erfahren beim Chanten von spirituellen Liedern aus aller Welt. Die musikalische Reise führt uns von jahrtausendealten indischen Mantren über afrikanische Gospelsongs, jüdische Friedenslieder und Gesänge der Sufis bis hin zu aktuellen Chants deutsch- und englischsprachiger Liedautor*innen und den „gesungenen Gebeten" von Helge Burggrabe. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.


Elfe Kassnel, Dipl.-Psychologin, Singleiterin

Info und Anmeldung

 


 

spirituelles zentrum sankt martin muenchen chanten heilsames singen1 × monatlich dienstags, 20.00 – 21.30 Uhr

 

Chanten – Heilsames Singen


Gemeinsames Singen entspannt, reduziert Stress, fördert soziale Verbundenheit und macht glücklich. Wir singen und erleben fröhliche, kraftvolle und ruhige Lieder und lassen Leichtigkeit, Freude und Schwung in unseren Alltag klingen. Notenkenntnisse und Singerfahrung sind nicht erforderlich. Es gibt keine „falschen Töne", nur Variationen; denn Chanten ist Singen ohne Leistung, Singen ist Medizin.


Sabine Kunz, Erzieherin und Singleiterin
Bernd Hawe, Singleiter

 

Info und Anmeldung

 


 

spirituelles zentrum sankt martin koerper und stockIn der Regel 1 × mtl. am Freitag, 19.30 – 22.00 Uhr

 

Körper und Stock


Mit Einzel- und Doppelstöcken entwickeln wir eine gemeinsame (Körper-)Sprache. Die fließenden Bewegungen mit dem Stock erweitern unseren Radius und fördern gleichzeitig Erdung und Zentrierung. In Partnerübungen und Solo-Formen tanken wir mal dynamisch, mal meditativ neue Energie und schulen achtsame Interaktion, Körperwahrnehmung und Präsenz. Rattanstöcke werden gestellt.


Inga Pint, Lehrerin für Bewegungs- und Kampfkunst

 

Info und Anmeldung

 


 

ISacred Harp All Day Singingn der Regel jeden 1. Sonntag im Monat, 14.00 – 17.00 Uhr

 

Sacred Harp – Afternoon Singing

 

In der Regel am ersten Sonntag im Monat treffen sich Sangesfreudige aus mehreren Nationen in St. Martin, um eine Tradition zu pflegen, die derzeit weltweit ein Revival erlebt. Sacred Harp („Heilige Harfe“) ist eine Form des mehrstimmigen Gesangs, die ursprünglich aus den US-amerikanischen Südstaaten stammt – roh, laut archaisch und  fromm. Die Sänger sitzen dabei einander zugewandt in einem Quadrat (dem „Square“); ein spezifisches einfaches Notensystem („Shape Notes“) ermöglicht auch Ungeübten, schnell die eigene Stimme zu finden. Vorkenntnisse sind nicht nötig.

 

Info und Anmeldung

 


 

spirituelles zentrum sankt martin muenchen der weg mit dem schwertIn der Regel 1 × mtl. am Freitag, 18.30 – 21.30 Uhr


Schwertabende mit Hara- und Leibübungen


Das Schwert unterstützt uns, unseren wahren Kern zu entdecken. Einfache Übungen mit dem Bokken (Holzschwert), Hara-, Leibübungen und Austauch werden Inhalte der Abende sein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Schwerter werden bereitgestellt.


Tanja Wiedemer, Initiatische Schwertarbeit, Leibarbeit

 

Info und Anmeldung

 


 

spirituelles_zentrum_sankt_martin_muenchen_taijiAb 14.03.23, 14 × dienstags, 18.00 – 19.15 Uhr

 

Taiji (Tai Chi) – Sich loslassen in Ruhe und Bewegung


Taiji ist ein traditionelles, chinesisch-taoistisches Übungssystem, das zunächst als Kampfkunst praktiziert wurde. Ein aus verschiedenen Bildern bestehender Bewegungsablauf wird geübt, wobei die Bewegungen langsam und harmonisch fließend ausgeführt werden. So können Achtsamkeit erlangt und Bewegungsmuster optimiert werden. Die am Körper geschulte Achtsamkeit kann allmählich unser Denken und Handeln und somit sämtliche Lebensbereiche durchdringen, so dass eine spirituelle Entwicklung einsetzt, die zu dem führen kann, was man in China als das „Eins werden mit dem Dao“, in unserem Kulturkreis als mystische Erfahrung bezeichnen würde.


Ingrun Köb, Taiji-Lehrerin

 

Info und Anmeldung

 


 

spirituelles_zentrum _sankt_martin_muenchen-uebungsgruppe_zum_handauflegenJeden 4. Dienstag im Monat, 17.45 – 20.45 Uhr

– am 28.03.23 entfällt die Übungsgruppe –


Übungsgruppe zum Handauflegen


Ansprechpartner und Anmeldung:
Lynne Hromek, Lehrerin der Open-Hands-Schule des Handauflegens, Heilpraktikerin, Hospizbegleiterin


Voraussetzung ist die Teilnahme an einer Einführung im Handauflegen der Open-Hands-Schule

 

Info und Anmeldung

 


 

Dienstags, 18.30 – 19.45 Uhr (nicht in den Schulferien)

 

Yoga

 

Information und Anmeldung: Corinna Thomas, Tel. 089 2602418, jetzt-yoga-muenchen.de 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.